Königswasser

Königswasser
Kö|nigs|was|ser 〈n. 13; unz.; Chem.〉 Gemisch aus drei Teilen konzentrierter Salzsäure u. einem Teil konzentrierter Salpetersäure, löst Edelmetalle

* * *

Kö|nigs|was|ser [nach der Fähigkeit, den »König der Metalle« (Gold) zu lösen]: gelbes, rauchendes, ätzendes u. oxidierendes fl. Gemisch aus konz. Salzsäure u. konz. Salpetersäure im Verhältnis 3: 1.

* * *

Kö|nigs|was|ser, das <o. Pl.> [das Gemisch löst sogar Gold, den »König« der Metalle] (Chemie):
Gemisch aus Salzsäure u. Salpetersäure, in dem (neben den anderen Edelmetallen) auch Gold löslich ist.

* * *

Königswasser,
 
Mischung von konzentrierter Salzsäure und konzentrierter Salpetersäure (im Verhältnis 3 : 1). Königswasser wirkt aufgrund seines Gehalts an freiem Chlor, Cl2, und an Nitrosylchlorid, NOCl, die nach der Reaktionsgleichung
 
3 HCl + HNO3 → NOCl + Cl2 + 2 H2O
 
entstehen, stark oxidierend. Königswasser löst fast alle Metalle, auch Gold, den »König der Metalle«.
 

* * *

Kö|nigs|was|ser, das <o. Pl.> [das Gemisch löst sogar Gold, den „König“ der Metalle] (Chemie, Technik): Gemisch aus Salzsäure u. Salpetersäure, in dem (neben den anderen Edelmetallen) auch Gold löslich ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Königswasser — (Aqua regis s. regia, Goldscheidewasser, Salpetersalzsäure), eine Mischung von Salpeter u. Salzsäure; hat die Eigenschaft, das Gold (den König der Metalle) aufzulösen u. wird deshalb zur Scheidung des Goldes vom Silber benutzt, bes. wenn das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Königswasser — (Aqua regis, Salpetersalzsäure), Mischung von 1 Teil Salpetersäure mit 4–6 Teilen Salzsäure, eine dunkelgelbe Flüssigkeit, die beim Erwärmen rotbraun wird und reichlich Dämpfe von eigentümlichem, an Chlor und Untersalpetersäure erinnerndem Geruch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Königswasser — (Aqua regia), ein Gemisch von 1 Vol. konzentrierter Salpetersäure mit 3–5 Volumen konzentrierter Salzsäure, das durch Einwirkung der Säuren aufeinander freies Chlor – und Nitrosylchlorid enthält und infolge dieser Eigenschaften Gold und …   Lexikon der gesamten Technik

  • Königswasser — (Aqua regis), Goldscheidewasser, Mischung von 1 Teil Salzsäure mit 3 Teilen Salpetersäure, löst Gold (den »König der Metalle«) und Platin auf; enthält freies Chlor und Stickstoffoxychloride …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Königswasser — Königswasser, Mischung von 3–4 Theilen Salzsäure (Chlorwasserstoffsäure) und 1 Theil Salpetersäure, löst Gold und Platin auf …   Herders Conversations-Lexikon

  • Königswasser — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Königswasser Andere Namen Königssäure Aqua regis Aqua regia Summenformel nicht angebbar, da Gemisch …   Deutsch Wikipedia

  • Königswasser, das — Das Königswasser, des s, plur. inus. in der Chymie, ein mit Küchensalz oder Salmiak verbundener Salpetergeist, Aqua Regis; weil dieses Wasser, oder vielmehr Geist, den König der Metalle, d.i. das Gold, auflöset …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Königswasser — Kö|nigs|was|ser, das; s (Chemie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aqua regia — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Königswasser Andere Namen Königssäure Aqua regis Aqua regia Summenformel nicht zutreffend CAS Nummer …   Deutsch Wikipedia

  • Königssäure — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Königswasser Andere Namen Königssäure Aqua regis Aqua regia Summenformel nicht zutreffend CAS Nummer 8007 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”