- Königswasser
- Kö|nigs|was|ser 〈n. 13; unz.; Chem.〉 Gemisch aus drei Teilen konzentrierter Salzsäure u. einem Teil konzentrierter Salpetersäure, löst Edelmetalle
* * *
Kö|nigs|was|ser [nach der Fähigkeit, den »König der Metalle« (Gold) zu lösen]: gelbes, rauchendes, ätzendes u. oxidierendes fl. Gemisch aus konz. Salzsäure u. konz. Salpetersäure im Verhältnis 3: 1.* * *
Kö|nigs|was|ser, das <o. Pl.> [das Gemisch löst sogar Gold, den »König« der Metalle] (Chemie):Gemisch aus Salzsäure u. Salpetersäure, in dem (neben den anderen Edelmetallen) auch Gold löslich ist.* * *
Königswasser,Mischung von konzentrierter Salzsäure und konzentrierter Salpetersäure (im Verhältnis 3 : 1). Königswasser wirkt aufgrund seines Gehalts an freiem Chlor, Cl2, und an Nitrosylchlorid, NOCl, die nach der Reaktionsgleichung3 HCl + HNO3 → NOCl + Cl2 + 2 H2Oentstehen, stark oxidierend. Königswasser löst fast alle Metalle, auch Gold, den »König der Metalle«.* * *
Kö|nigs|was|ser, das <o. Pl.> [das Gemisch löst sogar Gold, den „König“ der Metalle] (Chemie, Technik): Gemisch aus Salzsäure u. Salpetersäure, in dem (neben den anderen Edelmetallen) auch Gold löslich ist.
Universal-Lexikon. 2012.